Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Generelles

Nein.
In unserem Studio Behandeln wir Ausschließlich Personen, die bereits das 18. Lebensjahr erreicht haben. 

Selbstverständlich.
Wir verwenden ausschließlich REACH-Kornforme Farben, nach dem EU-Gesetz vom 04.Januar 2022.

Ja.
Ich behalte mir vor bestimmte Motive oder Platzierungen abzulehnen. Das betrifft z.B. illegale Symbole, nicht umsetzbare Motive, Motive im Intimbereich, Eine Platzierung in Gesicht und auf den Händen bei Personen, die noch keine weiteren Motive aufweisen können, etc.

Terminplanung

Ja.
Für Besprechungen, Behandlungen und Nachbehandlungen benötigen Sie einen Termin.
Einzelne Fragen können Sie auch gern über die ausgeschriebenen Kontaktmöglichkeiten Stellen.

Je nach Größe und Komplexität des Motivs kann es zwischen drei und sechs Wochen dauern, bis ein Behandlungstermin stattfinden kann.

Ja.
Gern können Sie eine Person zu Ihrem Termin mitbringen. Bei mehr als einer Person Besprechen Sie dies bitte vorab noch mal mit uns.

Nein.
Wir arbeiten in einem Medizinisch-Hygienischen Gefahrenbereich. Tiere dürfen diesen nicht betreten. Kinder sollten unter dem 14. Lebensjahr lieber zuhause bleiben.

Ja.
Der Personalausweis wird zum Behandlungstermin benötigt. Da das Anbringen von Intrakutankolorationen auf der Haut vor dem Deutschen Gesetz unter den Paragraph der Körperverletzung fällt, muss zur Dokumentation die Personalausweisnummer aufgenommen werden.

Kosten

Das lässt sich pauschal nicht beantworten. Faktoren, wie Größe, Farbauswahl, Anatomie, Gewählter Stil, Platzierung, Detaillierungsgrad und Art des Motivs spielen hier eine erhebliche Rolle. Am besten vereinbaren Sie hierzu ein Beratungsgespräch.

Ja.
Für eine feste Terminvergabe benötigen wir eine Anzahlung, bzw. Terminsicherung von Ihnen. Je nach Größe des Motivs fallen dafür 50 oder 100€ an; was anschließend mit dem Endpreis verrechnet wird.

Bei Nichterscheinen ohne Absage verfällt die Kaution.
Bei Nichterscheinen zur Nachbehandlung, ohne Absage, wird bei erneuter Terminvereinbarung eine Gebühr in Höhe von 50€ fällig. 

Gern in Bar.
Sollte Ihnen das Zahlen per Bargeld nicht möglich sein, können Sie auch per Bankkarte (keine Kreditkarten), per PayPal oder mit einem Gutschein zahlen.

Nein.
Die einmalige Nachbehandlung ist bei Mir im Preis inkludiert. Sollten mehrere Nachbehandlungen benötigt werden, unterrichte ich sie darüber bereits beim erstgespräch.

Sollten Sie bei der Nachbehandlung kleinigkeiten zu dem Motiv zufügen, oder ändern wollen, liegt das allerdings nicht mehr im kostendeckenden Bereich und muss entlohnt werden.
Sollten Sie zu Ihrem Nachbehandlungstermin nicht erscheinen, ohne abzusagen werden für Einen Ersatztermin 50€ fällig.

Ja.
Sollten während der Entwurfsphase Unabgesprochene Änderungen gewünscht sein, sollten Sie sich unabgesprochen für bunte Farben entscheiden, Sollte sich die Größe des Motivs erheblich verändern, oder Sie sich kurzfristig für eine andere Platzierung entscheiden, können Mehrkosten entstehen.

Behandlung

Das kann man Pauschal nicht beantworten. Jeder Klient empfindet anders und es hängt von der jeweiligen Platzierung ab.  jedoch berichten die meisten, dass sie sich die Behandlung, im Vorfeld, weitaus schlimmer vorgestellt haben. Es gibt allerdings Bereiche, die sehr Empfindlich sind, wie z.B. Achseln, Kniekehlen, Kehlkopf, Finger, etc.

Ja. 
Sind sie am Tag der Behandlung Entspannt, haben gut gegessen und geschlafen, nicht angeschlagen und haben genug getrunken ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass die Behandlung weitestgehend angenehm verläuft.

Wenn Sie krank sind. Wenn sie Antibiotika nehmen. wenn Sie schwanger sind, oder stillen. Wenn sie demnächst operiert werden oder kürzlich operiert wurden. Wenn Sie einen Sonnenbrand haben. Wenn sie am Tag zuvor Übermäßig Alkohol getrunken haben. Wenn Sie eine Allergie gegen bestimmte Inhaltsstoffe in den zu benutzenden Farben haben. Wenn Sie Blutverdünnungsmittel einnehmen müssen (Bitte klären Sie das vorab mit Ihrem zuständigen Arzt). Wenn Sie einen -Akuten- Ausbruch von Neurodermitis oder Schuppenflechte haben.

Ja.
Ich wurde speziell auf die Erweiterten hygieneanforderungen bei durch Blut übertragbare Krankheiten geschult.

Ja.
in den meisten fällen. das Narbengewebe sollte seit über zwei Jahren bestehen. Es ist grundsätzlich sinnvoll zunächst einen Termin zur Begutachtung zu vereinbaren, um dies endgültig beurteilen zu können.

Wundheilung

Sie können nach drei Tagen Sport machen, der keinen Direkten Körperkontakt mit anderen Personen erfordert. Sport mit Personenkontakt nehmen Sie bitte erst Eine Woche nach dem Termin wieder wahr.

Bei schwarzen/grauen Motiven nach 4 Wochen. Bei farbigen Motiven nach 5 Wochen.

Eventuell.
Bis zur vollständigen Abheilung sollte auf Urlaub verzichtet werden, sofern es sich um einen Urlaub handelt, wo das Motiv starker/Längerer Sonneneinstrahlung oder Gewässern/Schwimmbädern ausgesetzt wäre und es zu vermehrtem Menschen- und Tierkontakt käme.